Die in Italien ansässige Firma Pramac hat sich seit den 80er Jahren auf den Bereich Flurfördertechnik und Stromerzeuger spezialisiert. Die Ausstattung der „S“ Serie ist für den gewerblichen Profieinsatz ausgelegt. Durch den sehr großen 27 Liter Tank sind bei einer Auslastung von 75% Laufzeiten von mehr als 12 Stunden ohne nachtanken möglich. Darüber hinaus verfügen alle Modell dieser Serie über Synchrongeneratoren mit AVR und einer Isolationsüberwachung.
Für den einfachen Transport zwischen den Einsatzgebieten sind alle Geräte mit Vollgummirädern sowie einem klappbaren Transportbügel und Anschlagpunkten ausgestattet. Durch die hohe Leistungsabgabe, die robuste Technik mit Industriequalität und den vielen Einsatzmöglichkeiten (Bau, Handwerker, Notstromversorgung als Netzgerät), eignet sich diese Profitechnik für viele Anwendungsgebiete. Der hier abgebildete S 8000 wird klassisch per Seilzug gestartet. Eine Version mit elektronischem Startsystem wird ebenfalls angeboten (S 8000 E-Start).
Der hier auf Schwingungsdämpfern verbaute 4-Takt Motor des japanischen Motorenspezialisten Honda zeichnet sich durch seine hohe Effizienz aus. Der luftgekühlte 1-Zylinder Verbrenner (GX390) treibet dabei den Synchrongenerator an, der kurzzeitig bis zum 3-Fachen überlastet werden kann. Somit lassen sich auch Werkzeuge betreiben, die einen höheren Anlaufstrom benötigen (Bohrhammer, Winkelschleifer usw.). Dieses System ist vor allem dann hilfreich, wenn bereits Verbraucher angeschlossen sind und weitere (leistungsstarke) Geräte zugeschaltet werden.
Zusätzlich ist das Modell mit einem elektronischen Spannungsregler (AVR) ausgestattet. Dieser speist eine sehr konstante Leistung in das System ein, wodurch sich auch empfindliche Verbraucher wie Handys / Laptops, Inverterschweißgeräte, elektronisch gesteuerte Werkzeuge, Akkuladetechnik und auch die Hausnotstromversorgung anschließen lassen.
Zur weiteren umfangreichen Ausstattung gehören die Isolationsüberwachung (ISO), die Ölmangelabschaltung, der Thermo-Magnetische Schutzschalter gegen Überhitzung sowie eine 10 A Sicherung (12V DC).
Zur einfachen Wartung lassen sich die seitlichen Schutzabdeckungen schnell abnehmen und ermöglichen einen großzügigen Zugang zu den wesentlichen Bauteilen.
Im Dauerbetrieb bei einer Auslastung von 75% (PRP Prime Power Rating) beträgt der Verbrauch pro Stunde lediglich 2,16 Liter. Ein voller Tank (27 Liter) reicht somit für 12,50 Stunden (Kraftstoffverbrauch bei 100% PRP 2,87 l/h bzw. bei einem vollem Tank 9,41 h).
Leistung PS/kW
8,6/6,4
PS/kW
Umdrehungen / Min.
3.000
U/min
Betriebsdauer max.
12,5
Std
Kraftstofftankvolumen
26,5
l
Schalldruckpegel gem.
69,0
dB (A)
Schallleistungspegel gem.
97,0
dB (A)
Anzahl Steckdosen (230 / 400 V)
3/0
Steckdosenausführung
1x 230 V 16 A Schuko (IP54), 1x 230 V CEE 16 A (IP44), 1x 230 V CEE 32 A (IP44)
FI-Schutzschalter
Optional
Thermo-Magnetschutzschalter
Ja
Garantie
Privatanwender 2 Jahre. Gewerbliche Anwender 1 Jahr. Gemäß den Garantiebedingungen des Herstellers.
Pramac GmbH
Merowingerstraße 7-9
70736 Fellbach
deutschland@pramac.com